Liebe Piranhas,
was für ein CL-Spiel gegen PSG. Vor Spielbeginn hat man in der Arena die Vorfreude aber auch die Anspannung förmlich gespürt. Die erneut überragende Choreografie in der Cannstatter Kurve und anschließend die Champions -League Hymne. Was für ein Erlebnis, auch wenn die Champions-League-Reise 2024/2025 nach knapp 20 Minuten des „Endspiels“ gegen PSG eigentlich bereits zu Ende war. Ich bin ja schon ein paar Jahrzehnte „dabei“, habe aber bisher selten einen so fantastisch aufspielenden Gegner des VfB wie PSG spielen sehen. PSG war überragend, auf jeder Position und über die komplette Spielzeit - und gnadenlos effektiv. Keine Frage, einige Spieler des VfB haben bei diesem „Endspiel“ ihre Normalform nicht gefunden. Gegen diese Star-Truppe mit einem Marktwert von rund 900 Mio. EUR, bestückt mit pfeilschnellen Außenstürmern, einem überragenden Mittelfeld sowie einer kompromisslosen und ballsicheren Abwehr, zu verlieren, das ist keine wirkliche Überraschung. Der VfB war PSG komplett unterlegen, sowohl läuferisch und spielerisch als auch taktisch und im Zweikampfverhalten.