Liebe Mitglieder der Schwaben-Piranhas Reutlingen,
vor elf Jahren spielte der VfB Stuttgart zum bisher letzten Mal auf der europäischen Fußballbühne. Schluss war damals im Achtelfinale gegen den AS Rom. Beide Spiele verlor der VfB. Das Hinspiel in Rom mit 1:3 (das als sog. Geisterspiel“ ohne Zuschauer stattfand) und das Heimspiel endete 0:2 für den AS Rom. Dank des Einzugs ins DFB-Pokalendspiel in Berlin, das gegen Bayern München mit 3:2 verloren ging, qualifizierte sich der VfB zwar nochmals für die Play-Off Runde der Europa League 2013/2014, scheiterte dort aber im August 2013 an HNK Rijeka nach einer 1:2 Niederlage im Hinspiel und einem 2:2 im Rückspiel in Stuttgart, als der VfB in der 94. Minute den Ausgleich kassierte und es somit keine Verlängerung gab.
Mit dem ungefährdeten 3:0 im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt und fünf Spieltage vor Ende der Saison 2023/2024 hat der VfB 21 Punkte mehr als Eintracht Frankfurt, dem aktuellen Tabellensechsten der 1. Fußballbundesliga. Der VfB Stuttgart spielt deshalb in der kommenden Saison wieder auf der europäischen Fußballbühne. Zumindest in der Europa League: Nach 11 Jahren …, darunter auch zwei Spielzeiten in der 2. Fußballbundesliga.