Bundesliga (Sportschau)
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga
-
Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Malik Tillman als Wirtz-Ersatz
Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Der gebürtige Nürnberger soll in große Fußstapfen treten. -
Fußball-Kalender der Sportschau: Jetzt herunterladen
Holen Sie sich den Sportschau-Fußballkalender mit allen Terminen von Bundesliga, DFB-Pokal und europäischen Wettbewerben Ihres Vereins auf Ihr Smartphone. -
Bundesliga: DFL terminiert die ersten fünf Spieltage
Die DFL hat die ersten fünf Bundesliga-Spieltage der Saison 2025/26 genau terminiert. Nach dem Kracher zum Auftakt zwischen Bayern und Leipzig bestreiten St. Pauli und der BVB das erste Samstagabend-Topspiel. -
RB-Trainer Werner soll Umbruch und Aufbruch meistern
RB Leipzigs neuer Cheftrainer Ole Werner steht vor einem Berg von Aufgaben. Nach der verpassten Champions-League-Teilnahme soll Werner die Leipziger zurück nach Europa führen. Am Mittwoch stellte er sich vor. -
Eintracht Frankfurt legt wieder los
Eintracht Frankfurt startet gut gelaunt in die Vorbereitung auf die neue Saison. Neuzugang Jonny Burkardt deutet gleich mal an, was er kann. Ein anderer Spieler glänzt in ungewohnter Rolle. -
Bundesliga: VfB Stuttgart - Sportvorstand geht von Woltemade Verbleib aus
Nick Woltemade wird vom FC Bayern München umworben. Beim Trainingsauftakt des VfB Stuttgart war die Zukunft des Nationalspielers ein großes Thema. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bezog Stellung. -
Jonathan Burkardt, der Neuzugang mit dem Notizblock
So tränenreich sein Abschied in Mainz war, so positiv und aufgeräumt zeigte sich Jonathan Burkardt bei seiner Vorstellung in Frankfurt. Notizen und Listen mag er, nur die Frage nach der Eintracht-Bettwäsche nicht. -
Bundesliga: Damion Downs wechselt vom 1. FC Köln zum FC Southampton
Stürmer Damion Downs verlässt den 1. FC Köln und wechselt in die englische zweite Liga zum FC Southampton. -
DFB-Sportgericht: Strafe gegen Bayern wegen Banner gegen Polizei
Der FC Bayern muss nach einem Urteil des DFB-Sportgerichts eine Geldstrafe zahlen, weil Fans des Klubs ein Banner gegen die Polizei zeigten. -
Wunsch und Wirklichkeit - der FC Bayern und das Talente-Problem
Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger und Phillip Lahm sind passé beim FC Bayern. Wo sind die neuen bayerischen Helden? Und warum schafft es keines der vielen Talente zu den Profis? Karl-Heinz Rummenigge schaut neidisch nach Paris und Barcelona.